Die Kinderbetreuung in der Littlestar oder anderen qualifizierten Tagesstätten ist vielseitig. Eine bunte Mischung aus Sport, Spiel, Spass und Lernen fordert die Kinder und bietet zusätzlich ausreichend Abwechslung. In den Ferien sind die Eltern an der Reihe und müssen ein buntes Freizeitprogramm für den Nachwuchs zusammenstellen. Welche Ferienaktivitäten für Kinder beliebt sind, verrate ich im nachfolgenden Beitrag.
Warum benötigen Kinder Abwechslung in der Freizeit?
Die meisten Kinder sind aktiv und wollen beschäftigt werden. Wer den ganzen Tag im Kinderzimmer hockt, dem ist auf Dauer langweilig. Die Folge: Der Nachwuchs ist nicht ausgelastet und fängt an zu quengeln!
Kinder brauchen dementsprechend Abwechslung und Power in ihrer Freizeit. Denkspiele für den Kopf, Bewegung für den Körper und frische Luft für den Geist sind ein absolutes Muss in Ferienaktivitäten für Kinder.
Welche Ferienaktivitäten sind beliebt bei Kindern?
Frische Luft und ausreichend Bewegung sorgen für neue Energie und verhindern Übergewicht. Dementsprechend sollten Kinder jeden Tag ein paar Stunden draussen spielen – im Garten, auf dem Spiel- oder Sportplatz. Vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten ruft die Sonne. Ballspiele im Freien oder Radtouren in der Natur – die Möglichkeiten der Ferienaktivitäten für Kinder sind riesig.
An regnerischen oder kalten Tagen ist Zeit für einen Spielenachmittag in der Wohnung. Es gibt zahlreiche Brett- und Denkspiele sowie Puzzle, bei denen der Nachwuchs spielerisch lernt. Ein Spielenachmittag ist optimal, um als Familie gemeinsam die Zeit zu verbringen. Auch Bastel- oder Malnachmittage sind eine schöne und kreative Beschäftigung für die ganze Familie.
Wenn dir die Ideen für Freizeitaktivitäten ausgehen, sind Ausflüge ein Highlight für Gross und Klein. Ein Besuch im Tierpark, ein Spaziergang durch den botanischen Garten, eine Abkühlung im Freibad oder ein netter Kinonachmittag. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Freizeit mit Kindern oder als Familie bunt und abwechslungsreich zu gestalten.
Ein Tipp: Ausflüge mit dem Fahrrad oder Wanderungen durch die Natur bieten gleich zwei Vorteile. Zum einen sind die Kinder aktiv und in Bewegung, zusätzlich bietet die Natur viele Schauplätze zum Lernen.